Van Gogh Museum in Amsterdam
Das Van Gogh Museum beherbergt die größte Sammlung der Werke von Vincent Van Gogh, wie die Mandelblüte und das Schlafzimmer. Die Sammlung enthält mehr als 200 Gemälde, 500 Zeichnungen sowie 700 Briefen von Vincent Van Gogh und seine Sammlung von japanischen Drucke. Die Bibliothek umfasst mehr als 23.000 arbeiten.

Vincent Willem Van Gogh (30 März 1853 - 29 Juli 1890) war ein führender Post-Impressionismus. Ein holländischer Maler, dessen Arbeit bekannt war für seine raue Schönheit, emotionale Ehrlichkeit, mutiger Farben und er hatte einen weitreichenden Einfluss auf die Kunst des 20. Jahrhunderts. Nach Jahren der schmerzhaften Angst und häufige Anfälle von Geisteskrankheit starb er mit 37 Jahre an einer Schusswunde, die allgemein als selbstverschuldet akzeptiert wurde (obwohl nie eine Pistole gefunden wurde).
Vincent Van Gogh begann als Kind zu zeichnen, jahrelang übte er diese Tätigkeit aus. Dies führte zu seiner Entscheidung, ein Künstler zu werden. Erst mit ende zwanzig begonn er zu malen. Er vollendete viele seiner berühmtesten Werke in den letzten zwei Jahren seines Lebens. In etwas mehr als einem Jahrzehnt produzierte er mehr als 2.100 Kunstwerke, die aus 860 Ölgemälden und mehr als 1.300 Aquarelle, Zeichnungen, Skizzen und Drucken bestehen. Seine Arbeit besteht aus Selbstporträts, Landschaften, Stillleben, Porträts, sowie Gemälde von Zypressen, Weizenfelder und Sonnenblumen.
 |
|
 |
Das schlafzimmer |
|
Die Mandelblüte |
Das schlafzimmer
Das schlafzimmer: Das Gemälde, ist das Schlafzimmer von Van Gogh Schlafzimmer, 2, Place Lamartine in Arles, Bouches-du-Rhône in Frankreich, bekannt als seinGelbes Haus. Die Tür auf der rechten Seite ist die Öffnung zum Treppenhaus und im Obergeschoss die Tür auf der linken Seite ist das Gästezimmer, welches er für Gauguin zur Verfügung hilt. Das Fenster in der Fassade hatte einen Blick auf den Place Lamartine und seine öffentlichen Gärten. Das Zimmer war nicht rechteckig, sondern ein Trapez mit einem stumpfen Winkel an der linken Ecke der Vorderwand und einem spitzen Winkel auf der rechten Seite. Van Gogh hatte offenbar nicht viel Zeit sich mit diesem Problem zu befassne und er malte eine Ecke.
Die Mandelblüte
Die Mandelblüte aus einer Serie von mehreren Bildern in der Zeit von 1888 und 1890, die Vincent van Gogh in Arles und Saint-Rémy, Südfrankreich von den blühenden Mandelbäumen malte. Blühende Bäume waren besonders für Van Gogh. Sie spiegelten Erwachen und Hoffnung. Van Gogh wurde für die Malerei dieses Gemälde durch japanische Drucke inspiriert. Mandelblüte wurde geschaffen, um die Geburt seines Neffen und Namensvetter , den Sohn seines Bruders Theo und Schwester Jo, zu feiern.
Ein Besuch an das Van Gogh Museum in Amsterdam mit seinen permanenten und temporären Ausstellungen ist ein Muss, während Ihrer Reise oder einem Wochenende in Amsterdam.
Preise
• |
Erwachsene: |
€ 17,00 |
• |
Besucher unter 18 Jahren: |
kostenlos |
• |
Museumpas: |
kostenlos |
Tickets
• |
Online Tickets: für einen schnellen Zugriff auf das Museum |
• |
An der Kasse im museum |
Öfnungszeiten
Das Van Gogh Museum ist täglich geöffnet von 09:00 bis 18:00 und Freitag bis 22:00, mit Ausnahme der:
Vom 15. Juli bis 4. September
Täglich 09:00-19:00 bis, Freitags bis 22:00 und Samstags bis 21:00
Amsterdam Travel Guide: Museen
Touristen information über das Van Gogh Museum in Amsterdam
Amsterdam-Travel-Guide.Net
Van Gogh Museum in Amsterdam
Das Van Gogh Museum beherbergt die größte Sammlung der Werke von Vincent Van Gogh, wie die Mandelblüte und das Schlafzimmer. Die Sammlung enthält mehr als 200 Gemälde, 500 Zeichnungen sowie 700 Briefen von Vincent Van Gogh und seine Sammlung von japanischen Drucke. Die Bibliothek umfasst mehr als 23.000 arbeiten.

Vincent Willem Van Gogh (30 März 1853 - 29 Juli 1890) war ein führender Post-Impressionismus. Ein holländischer Maler, dessen Arbeit bekannt war für seine raue Schönheit, emotionale Ehrlichkeit, mutiger Farben und er hatte einen weitreichenden Einfluss auf die Kunst des 20. Jahrhunderts. Nach Jahren der schmerzhaften Angst und häufige Anfälle von Geisteskrankheit starb er mit 37 Jahre an einer Schusswunde, die allgemein als selbstverschuldet akzeptiert wurde (obwohl nie eine Pistole gefunden wurde).
Vincent Van Gogh begann als Kind zu zeichnen, jahrelang übte er diese Tätigkeit aus. Dies führte zu seiner Entscheidung, ein Künstler zu werden. Erst mit ende zwanzig begonn er zu malen. Er vollendete viele seiner berühmtesten Werke in den letzten zwei Jahren seines Lebens. In etwas mehr als einem Jahrzehnt produzierte er mehr als 2.100 Kunstwerke, die aus 860 Ölgemälden und mehr als 1.300 Aquarelle, Zeichnungen, Skizzen und Drucken bestehen. Seine Arbeit besteht aus Selbstporträts, Landschaften, Stillleben, Porträts, sowie Gemälde von Zypressen, Weizenfelder und Sonnenblumen.

Das schlafzimmer

Die Mandelblüte
Das schlafzimmer
Das schlafzimmer: Das Gemälde, ist das Schlafzimmer von Van Gogh Schlafzimmer, 2, Place Lamartine in Arles, Bouches-du-Rhône in Frankreich, bekannt als seinGelbes Haus. Die Tür auf der rechten Seite ist die Öffnung zum Treppenhaus und im Obergeschoss die Tür auf der linken Seite ist das Gästezimmer, welches er für Gauguin zur Verfügung hilt. Das Fenster in der Fassade hatte einen Blick auf den Place Lamartine und seine öffentlichen Gärten. Das Zimmer war nicht rechteckig, sondern ein Trapez mit einem stumpfen Winkel an der linken Ecke der Vorderwand und einem spitzen Winkel auf der rechten Seite. Van Gogh hatte offenbar nicht viel Zeit sich mit diesem Problem zu befassne und er malte eine Ecke.
Die Mandelblüte
Die Mandelblüte aus einer Serie von mehreren Bildern in der Zeit von 1888 und 1890, die Vincent van Gogh in Arles und Saint-Rémy, Südfrankreich von den blühenden Mandelbäumen malte. Blühende Bäume waren besonders für Van Gogh. Sie spiegelten Erwachen und Hoffnung. Van Gogh wurde für die Malerei dieses Gemälde durch japanische Drucke inspiriert. Mandelblüte wurde geschaffen, um die Geburt seines Neffen und Namensvetter , den Sohn seines Bruders Theo und Schwester Jo, zu feiern.












Ein Besuch an das Van Gogh Museum in Amsterdam mit seinen permanenten und temporären Ausstellungen ist ein Muss, während Ihrer Reise oder einem Wochenende in Amsterdam.
Adresse
Van Gogh Museum
Paulus Potterstraat 7
1071 CX Amsterdam
Telefon: +31 (0) 20 570 5200
Email: info@vangoghmuseum.nl
Webseite: www.vangoghmuseum.nl
Google Art Project

Preise
* Erwachsene: € 17,00
* Besucher unter 18 Jahren: kostenlos
* Museumpas: kostenlos
Tickets
Online Tickets: für einen schnellen Zugriff auf das Museum
An der Kasse im museum
Öfnungszeiten
Das Van Gogh Museum ist täglich geöffnet von 09:00 bis 18:00 und Freitag bis 22:00, mit Ausnahme der:
Vom 15. Juli bis 4. September
Täglich 09:00-19:00 bis, Freitags bis 22:00 und Samstags bis 21:00



Amsterdam Travel Guide: Museen
Touristen information über das Van Gogh Museum in Amsterdam
Amsterdam-Travel-Guide.Net
Van Gogh Museum in Amsterdam
Das Van Gogh Museum beherbergt die größte Sammlung der Werke von Vincent Van Gogh, wie die Mandelblüte und das Schlafzimmer. Die Sammlung enthält mehr als 200 Gemälde, 500 Zeichnungen sowie 700 Briefen von Vincent Van Gogh und seine Sammlung von japanischen Drucke. Die Bibliothek umfasst mehr als 23.000 arbeiten.

Vincent Willem Van Gogh (30 März 1853 - 29 Juli 1890) war ein führender Post-Impressionismus. Ein holländischer Maler, dessen Arbeit bekannt war für seine raue Schönheit, emotionale Ehrlichkeit, mutiger Farben und er hatte einen weitreichenden Einfluss auf die Kunst des 20. Jahrhunderts. Nach Jahren der schmerzhaften Angst und häufige Anfälle von Geisteskrankheit starb er mit 37 Jahre an einer Schusswunde, die allgemein als selbstverschuldet akzeptiert wurde (obwohl nie eine Pistole gefunden wurde).
Vincent Van Gogh begann als Kind zu zeichnen, jahrelang übte er diese Tätigkeit aus. Dies führte zu seiner Entscheidung, ein Künstler zu werden. Erst mit ende zwanzig begonn er zu malen. Er vollendete viele seiner berühmtesten Werke in den letzten zwei Jahren seines Lebens. In etwas mehr als einem Jahrzehnt produzierte er mehr als 2.100 Kunstwerke, die aus 860 Ölgemälden und mehr als 1.300 Aquarelle, Zeichnungen, Skizzen und Drucken bestehen. Seine Arbeit besteht aus Selbstporträts, Landschaften, Stillleben, Porträts, sowie Gemälde von Zypressen, Weizenfelder und Sonnenblumen.

Das schlafzimmer

Die Mandelblüte
Das schlafzimmer
Das schlafzimmer: Das Gemälde, ist das Schlafzimmer von Van Gogh Schlafzimmer, 2, Place Lamartine in Arles, Bouches-du-Rhône in Frankreich, bekannt als seinGelbes Haus. Die Tür auf der rechten Seite ist die Öffnung zum Treppenhaus und im Obergeschoss die Tür auf der linken Seite ist das Gästezimmer, welches er für Gauguin zur Verfügung hilt. Das Fenster in der Fassade hatte einen Blick auf den Place Lamartine und seine öffentlichen Gärten. Das Zimmer war nicht rechteckig, sondern ein Trapez mit einem stumpfen Winkel an der linken Ecke der Vorderwand und einem spitzen Winkel auf der rechten Seite. Van Gogh hatte offenbar nicht viel Zeit sich mit diesem Problem zu befassne und er malte eine Ecke.
Die Mandelblüte
Die Mandelblüte aus einer Serie von mehreren Bildern in der Zeit von 1888 und 1890, die Vincent van Gogh in Arles und Saint-Rémy, Südfrankreich von den blühenden Mandelbäumen malte. Blühende Bäume waren besonders für Van Gogh. Sie spiegelten Erwachen und Hoffnung. Van Gogh wurde für die Malerei dieses Gemälde durch japanische Drucke inspiriert. Mandelblüte wurde geschaffen, um die Geburt seines Neffen und Namensvetter , den Sohn seines Bruders Theo und Schwester Jo, zu feiern.












Ein Besuch an das Van Gogh Museum in Amsterdam mit seinen permanenten und temporären Ausstellungen ist ein Muss, während Ihrer Reise oder einem Wochenende in Amsterdam.
Adresse
Van Gogh Museum
Paulus Potterstraat 7
1071 CX Amsterdam
Telefon: +31 (0) 20 570 5200
Email: info@vangoghmuseum.nl
Webseite: www.vangoghmuseum.nl
Google Art Project

Preise
* Erwachsene: € 17,00
* Besucher unter 18 Jahren: kostenlos
* Museumpas: kostenlos
Tickets
Online Tickets: für einen schnellen Zugriff auf das Museum
An der Kasse im museum
Öfnungszeiten
Das Van Gogh Museum ist täglich geöffnet von 09:00 bis 18:00 und Freitag bis 22:00, mit Ausnahme der:
Vom 15. Juli bis 4. September
Täglich 09:00-19:00 bis, Freitags bis 22:00 und Samstags bis 21:00



Amsterdam Travel Guide: Museen
Touristen information über das Van Gogh Museum in Amsterdam
Amsterdam-Travel-Guide.Net